Datum
09.04.2025
Digitale Prozesse gewinnen im Notariatswesen zunehmend an Bedeutung – und das nicht erst seit Inkrafttreten des Notariatsdigitalisierungsgesetzes. Die allgegenwärtig steigenden Anforderungen punkto Qualität und Effizienz sind in dieser Domäne genauso zu spüren wie andernorts und treffen auf Fachkräftemangel bei den Behörden.
Am 3. April 2025 hat die Bedag Entscheidungsträger aus Grundbuchämtern und Notariaten zu einem Webinar eingeladen und gezeigt, wie Notariat+ in diesem Spannungsfeld die Abläufe zwischen Notariat, Grundbuchamt und weiteren Ämtern optimiert. Eine Aufnahme dieses Webinars stellen wir Ihnen hier zur Verfügung:
Im Webinar erfahren Sie, wie die Bedag mit Notariat+ ...
✅ ... die Qualität von Grundbuchgeschäften verbessert und damit Durchlaufzeiten verringert;
✅ ... andere IT-Systeme integriert, um Medienbrüche zu reduzieren und die Effizienz zu erhöhen;
✅ ... künftig für weitere Durchgängigkeit bei digitalen Prozessen sorgen wird;
✅ ... mittels flexibler/unterschiedlicher Preismodelle kantonalen Gegebenheiten Rechnung trägt.
Ausserdem zeigen wir, welche Voraussetzungen von den verschiedenen Seiten erforderlich sind, um von diesen Vorteilen zu profitieren.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns!
Ist die Digitalisierung mit Notariat+ in Ihrem Grundbuchamt oder in Ihrem kantonalen Notarenverband ein Thema? Falls Sie mehr über Notariat+ erfahren möchten oder an einer Demonstration der Plattform interessiert sind, erreichen Sie uns unter gv-plsbdgch.
Wir freuen uns darauf, Ihnen die Vorteile von Notariat+ näherzubringen und Ihre Fragen zu beantworten.
Mehr über Notariat+ lesen Sie auch hier: Notariat+ // Digitalisierung der Grundbuchgeschäfte